Archive for Juni 14th, 2022

Internationale Roma-Konferenz in Slowenien

Juni 14th, 2022  |  Published in Einrichtungen, Radijo/TV Erba, Rassismus & Menschenrechte, Veranstaltungen & Ausstellungen

Radijo ErbaRadijo Erba & TV Erba

Tschibtscha | 13.6.2022 | 8:25 min

Konferenz der European Roma Union in Murska Sobota

Adi TV-Erba andi Murska Sobota, Slovenija hi pedar i konfe­renca la Euro­pitika Romani Uni­jonatar te phukal. Tema hi o mediji andi Europa, sar on pedar i flogos­keri grupn le Romen­dar phukan. Taj saj kipo on le khe­tani­peske le Romen­dar prik den. O haburi andi Ukrajine jek donde be­scharipe le cile euro­pitike Romane orga­ni­saci­jendar kertscha. Afka te use aja kon­ferenca tema sina o tel dschumipe taj i dis­krimi­nacija le Romendar andar i Ukrajine. Minden­felitike dschene andar minden­felitike vilagi use aja kon­ferenca ande Murska Sobota, Slovenija ale pumaro alav te asdel. I situacija le Romen­dar ande poar schtotscha la Europatar eklik pe irintscha ham o angle vakerasch­tscha phenen hot meg but iste kerdo ol. Mediji schaj but use ledschen, kaj o dis­krimi­na­cija­kero kipo le Romendar savo ande o gadschen­gere schere meg mindig hi, pe te irinel.

Am 10. Juni fand in Murska Sobota eine internatio­na­le Roma-Kon­ferenz statt, um die Situa­tion der Roma in Europa zu er­örtern, ein­schließ­lich der Schwie­rig­kei­ten, mit denen die Roma-Ge­mein­schaft in der Ukraine kon­fron­tiert ist.

Besondere Aufmerksamkeit widmete die Ver­anstal­tung dem An­stieg der Roma-Armut, dem Antiromaismus, den Hassreden, die auch in Slowenien wahr­genom­men werden. Die Situation der Roma in Europa ver­schlech­tert sich, da sich in einigen Ländern Hass­reden und Anti-Ro­ma-Ak­tivitä­ten aus­breiten. Aus diesem Grund wird die Kon­ferenz eine Botschaft an die euro­päi­schen Institu­tionen senden, was die Roma wollen oder vor­schlagen, um die Situa­tion zu ver­bessern. Der Präsi­dent der Roma-Union Slo­we­niens und der Europäi­schen Roma-Union, Jožek Horvat Muc, be­tonte, dass die EU über viele Er­klärun­gen und Hebel verfügt, um gefähr­deten Gruppen zu helfen, aber in der Praxis muss noch viel mehr getan werden. Read the rest of this entry »