Mai 16th, 2023 |
Published in
Radijo Romani Ora
Anhören: →Sendung vom 15.5.2023 (mp3)
Der „Romani Ora“-Musikmontag mit Tina Nardai. Anlässlich des alljährlichen Eurovision Song Contest widmen wir uns in unserer „kultura hetvinate / Kultur am Montag“ den TeilnehmerInnen des Wettbewerbs, die der Minderheit der Roma angehören (einen dROMa-Artikel zum Thema finden Sie hier).
Anhören: →Sendung vom 16.5.2023 (mp3)
Das „Straßenlabor für Zivilcourage“ war im Oberwarter Stadtpark zu Gast und hat Passanten und Besucher zum Mitmachen animiert: ein Versuch, um direkt und indirekt gewaltvolle Situationen zu entschärfen und Zivilcourage zu beweisen. In „Mri historija“ widmen wir uns dem heutigen 16. Mai, dem internationalen Roma Resistance Day!
Mai 16th, 2023 |
Published in
Einrichtungen, Veranstaltungen & Ausstellungen
Tag 2: 16. Mai – World Roma Congress
Urania, An der Urania 17, 10787 Berlin
→zum Livestream
Am 16. Mai 1944 haben mehr als 4000 Roma und Sinti im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau erfolgreich Widerstand gegen die SS geleistet, die sie an diesem Tag ermorden wollte. An diesem hochbedeutenden Gedenktag eröffnen wir den Welt-Roma-Kongress, denn der Tag steht nicht nur für den Widerstand der Roma gegen ihre Vernichtung, sondern auch gegen den Rassismus und die Diskriminierung in der Gegenwart.
15:00 Offizielle Eröffnung, Urania:
Roma Philharmonic Quintet unter der Leitung von Riccardo M. Sahiti
Redebeiträge von:
Saraya Gomis, Staatssekretärin für Vielfalt und Antidiskriminierung a.D.
Nizaqete Bislimi-Hošo, Rechtsanwältin und Vorsitzende des Bundes Roma Verband e.V.
Grattan Puxon, Generalsekretär des 1. Welt Roma Kongresses
Filiz Polat, Bündnis 90/ Die Grünen
Dr. Mehmet Daimagüler, Antiziganismusbeauftragter der Bundesregierung.
Dr. Andrea Despot, Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft
Jasna Čaušević, Gesellschaft für bedrohte Völker
15:30 The Roma Resistance Day and the Unknown History of the Roma Movement, Vicente Rodriguez Fernandez (Spanien)
15:50 The political significance of the World Roma Congresses, Orhan Tahir (Bulgarien/ Deutschland)
16:15 Panel-Diskussion: Vertrieben und vergessen. Die Geschichte der Roma aus dem Kosovo
Read the rest of this entry »