UNESCO-Menschenrechtszentrum in Graz
Februar 12th, 2021 | Published in Einrichtungen, Rassismus & Menschenrechte
In Graz entsteht ein UNESCO-Zentrum zur Förderung der Menschenrechte in Gemeinden und Regionen
Die Errichtung des UNESCO-Menschenrechtszentrums in Graz wurde im Juli 2020 im Nationalrat beschlossen. Das Europäische Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie (ETC-Graz) wird zu einem Kategorie-II-Zentrum zur Förderung von Menschenrechten auf lokaler und regionaler Ebene. Als Kategorie-II-Zentrum steht das Menschenrechtszentrum unter der Schirmherrschaft der UNESCO und wird Teil des globalen Netzwerks an exzellenten Forschungseinrichtungen zur Umsetzung der strategischen Ziele und globalen Entwicklungsagenden der UNESCO. Das Grazer Zentrum wird, neben jenem in Buenos Aires, das zweite derartige Zentrum weltweit, das sich mit Menschenrechten befasst.
Dieses Menschenrechtszentrum unterstützt eine integrative und gerechte Politikgestaltung durch interdisziplinäre Forschung, Kapazitätsaufbau und internationale Zusammenarbeit und treibt die internationale Menschenrechtsagenda auf lokaler und regionaler Ebene voran. Ein Fokus wird auf die Förderung des interkulturellen Dialogs und die nachhaltige Entwicklung von Städten und Gemeinden gelegt. Dadurch trägt das Zentrum zur Implementierung der Neuen Urbanen Agenda sowie zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bei.
Für die ersten Jahre wurden drei Schwerpunkte gesetzt: Recht auf Bildung für Romakinder in Südosteuropa, Menschenrechtstrainings für Städte in Afrika und ein „Toolkit for Inclusive Cities in the Arab World“, das bereits im Rahmen des letzten „World Urban Forum“ vorgestellt wurde. Read the rest of this entry »