Film: „Mein Haus stand in Sulukule“
Juli 24th, 2010 | Published in Film & Theater
Der österreichische Dokumentarfilm „Mein Haus stand in Sulukule“ feiert am 30. Juli seine internationale Premiere beim 16. internationalen Filmfestival von Sarajevo (23.-31.7.2010). Der von „nanookfilm“ (wo mit „Romane Apsa Revisited“ übrigens gerade ein zweiter Roma-Dokumentarfilm in Vorbereitung ist) produzierte Streifen der steirischen Regisseurin und Kamerafrau Astrid Heubrandtner zeigt die letzten Tage von Sulukule, dem Elendsquartier und ältesten Vergnügungsviertel inmitten von Istanbul. Sulukule ist angeblich seit fast tausend Jahren Zentrum der türkischen Roma, die hier in kleinen, baufälligen Häusern entlang der Stadtmauer des alten Byzanz leben. Die Verwaltung von Istanbul will diesen Stadtteil vollständig abreißen und neu aufbauen (mehr dazu zum Beispiel hier).
Mein Haus stand in Sulukule, R: Astrid Heubrandtner, A/2010, 94 min., HD CAM (HDTV).