Schweizer Fahrende im Internet

Juni 13th, 2018  |  Published in Internet & Blogothek

Logo Stiftung ZukunftMit ihrer Website «Schweizer Fahrende in Geschichte und Gegenwart» möch­te die Stif­tung Zu­kunft für Schwei­zer Fahren­de die Kennt­nis­se über die Schwei­zer Fahrenden ver­bes­sern, die oft Vor­urteilen be­geg­nen und de­ren Lebens­weise nach wie vor be­droht ist.

Den Kern der dreisprachigen Website bilden Themen­beiträ­ge zur Ge­schich­te und zum Leben der Fahren­den. Bilder, Film- und Ton­doku­mente ver­an­schau­li­chen und er­gänzen die von Exper­tin­nen und Experten ver­fass­ten Texte. Er­läu­te­run­gen zu Begrif­fen wie Zigeuner, Fahrende, Roma, Sinti und Jenische gevben Auf­schluss zu Selbst- und Fremd­bezeich­nun­gen in der Ge­schich­te und Ge­gen­wart.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Website sind Informa­tio­nen für die Fahren­den, Behörden und Schulen. Sie sol­len das Ver­ständ­nis für die Be­dürf­nisse der Fahren­den förvdern und den Kontakt er­leich­tern. Es wer­den Lehrmittel und Unterrichts­materia­lien an­ge­ge­ben und recht­liche Grund­lagen zum Down­loaden ge­boten. Themen­bezo­ge­ne Links er­gän­zen die Materialien. Vor­ge­stellt werden auch die Or­ga­ni­sa­tio­nen der Fahren­den und ihre An­gebote.

Hinweise auf Veranstaltungen, Medienberichte und Publikationen wer­den lau­fend ak­tuali­siert. Statements von Per­sön­lich­kei­ten aus ver­schie­de­nen Be­rei­chen der Gesell­schaft zei­gen die Be­deu­tung der nationalen Min­derheit auf und be­kräf­ti­gen die Wich­tig­keit ihrer An­liegen.

Für alle, die sich vertieft mit den Fahrenden und ihrer Geschichte beschäf­ti­gen möch­ten, gibt es eine kommen­tier­te Aus­wahl an Literatur, Medien und Links. Für Fra­gen steht eine Kontakt­adres­se zur Ver­fü­gung.

www.stiftung-fahrende.ch/geschichte-gegenwart
www.fondation-gensduvoyage.ch/autrefois-nosjours
www.fondazione-nomadi.ch/passato-presente

Sara Galle und Thomas Meier, Konzept und Projekt­leitung (sara.galle (AT) hist.uzh.ch)

(aus: Tangram 30/pdf )

Comments are closed.