JOKESI Club: Jekh, Dui, Drin
Mai 25th, 2023 | Published in Jugend & Bildung, Literatur & Bücher
Jekh, Dui, Drin. 3 Freundinnen in Berlin
Tayo Awosusi-Onutor (Text)
Olufemi Stella Awosusi (Illustrationen)
50 Seiten, Hardcover, 2. Auflage, Omobooks 2023
→www.jokesiclub.de
Jovanka, Kemi und Sina sind die besten Freundinnen und zufälligerweise auch die Gründerinnen vom „JOKESI Club“. Der Club hat schon so einige knifflige Rätsel und Fälle gelöst. Außer ihrer Freundschaft haben die drei Freundinnen noch etwas gemeinsam. Jovanka und Kemis Familie sind Roma. Sinas Familie sind Sinti.
Die drei Freundinnen gehen in die 4. Klasse einer Grundschule in Berlin. Eigentlich läuft alles ganz normal, wie immer eben. Bis nach den Herbstferien Lukas neu in ihre Klasse kommt. Lukas scheint ganz nett zu sein und etwas schüchtern. Er trägt immer eine grüne Mütze. Wahrscheinlich ist die Mütze sein Glücksbringer. Eines Tages sehen die drei Freundinnen Lukas hinter der Turnhalle weinend auf dem Boden sitzen. Was ist da nur passiert? Wieso weint Lukas? Und wo ist seine grüne Mütze? Jovanka, Kemi und Sina wissen sofort: Das ist ein Fall für den „JOKESI Club“.
Mit „JOKESI Club“ ist das erste deutschsprachige Kinderbuch mit Roma- und Sinti-Charakteren als Heldinnen der Geschichte entstanden. „JOKESI Club“ soll eine Buchreihe werden. Es warten noch weitere Abenteuer und Rätsel auf die drei Heldinnen vom „JOKESI Club“.
„Omobooks Verlag“ möchte allen jungen Menschen Bücher anbieten, die verschiedene Lebensrealitäten sichtbar machen. Vor allem die, die oft nicht sichtbar sind. Hier wird nicht über Situationen oder Menschen geschrieben, sondern stehen hier die eigenen Stimmen im Mittelpunkt.
Tayo Awosusi-Onutor:
Tayo Awosusi-Onutor ist Autorin, Sängerin, Regisseurin, politische Aktivistin, Mutter und lebt in Berlin. Aufgrund der Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen war für die Autorin klar, dass es für BIPoC-Kinder sehr wenig Identifikationsmöglichkeiten in Büchern und weiteren Medien gibt. Außerdem existieren kaum Kinderbücher, in denen Rom:nja oder Sinti:zze als handelnde, starke Akteur:innen vorkommen. Stattdessen gibt es viele Medien, die bewusst oder unbewusst Vorurteile abbilden. Mit dem „JOKESI Club“ möchte Tayo Awosusi-Onutor eine Buchreihe schaffen, in der BIPoC-Kinder im Mittelpunkt stehen und die Held:innen der Geschichte sind. Die Kinder sollen sich in der Geschichte wiederfinden, gespiegelt sehen und gestärkt werden.
Olufemi Stella Awosusi:
Femi hat die Illustrationen für den „JOKESI Club“ entworfen und gezeichnet.
(Text: omobooksverlag.de)