ROMA-SERVICE
ROMA SERVICE RomBus rollt | O RomBus ladel

english | german

ZEITSCHRIFTEN

PROJEKTE


Amari Historija

Mri Historija

RomBus

Gedenktafeln

Die Küche der Roma

Kinderbibel in Roman

UNTERRICHT

LERNBETREUUNG

VEREIN

KONTAKT

DATENSCHUTZ

<<  zurück
Die Küche der Roma | I kojnha le Romendar

» Bilder

Beuschel mit Semmelknödel

Zutaten Beuschel:
Beuschel
Mehl
Öl, Essig
Lorbeerblätter
Majoran
Salz
Pfeffer
Zwiebel

Zutaten Semmelknödel:
200g trockenes Knödelbrot
ca. 120ml warme Milch
3 Eier
Salz, gehackte Petersilie

Zubereitung Beuschel:

Die Beuschel in Salzwasser vorkochen, bis sie weich ist. Danach die Beuschel in dünne Streifen schneiden. In einen Topf den gehackten Zwiebel goldbraun anrösten, mit 1l Wasser aufgießen und die geschnittene Beuschel dazu geben. Mit den Lorbeerblättern, Salz, Majoran und Pfeffer würzen und ca. 45 Minuten kochen lassen. In der Zwischenzeit Öl in eine Pfanne geben und erhitzen. Dann in das heiße Öl 2 EL Mehl hineingeben und die Einbrenn machen, bis sie goldbraun ist. Danach die Einbrenn unter die Beuschel heben, gut verrühren und auf kleiner Flamme ziehen lassen. Vor dem Servieren, die Beuschel mit einem Schuss Essig abschmecken.

Zubereitung Semmelknödel:
Das Knödelbrot mit der warmen Milch vermischen und 20 Minuten ziehen lassen. Dann die Eier einmengen und mit Salz würzen. Aus der Masse Knödel formen in kochendes Salzwasser einlegen und je nach Größe der Knödel ca. 15 Minuten ziehen lassen.

Bajschlina gombocenca

So tuke use pekal (Bajschlina):
bajschlina
jaro
elo, schut
lorberiskere patra
majoran
lon
papro
sir

So tuke use pekal (Gomboci):
200g schutscho gombocengero maro
valami 120ml tato thud
3 kuki
lon, hokimo petreschilo

Afka kerdo lo ol (Bajschlina):

Erschtivar i bajschlina ando londo paj te thal, dschimeg li kovli hi. Paloda i bajschlina ande sane schtrajfn te tschinel. Ande jek piri i tschindi sir somnakune aun te restinel, 1 literiha paj upre te tschorel taj i tschindi bajschlina use te del. Le lorberiskere patrenca, le loniha, le majoraniha taj le paproha te vircinel taj valami 45 minuti te thal te mukel. Andi maschkarutni cajt elo ande jek schorponja te del taj te jagarel. Akor ando jagardo elo 2 bare roja jaro ande te del taj o rantaschi te kerel, dschimeg somnakuno feschto le hi. Paloda o rantaschi telal i bajschlina te asdel, latsche te keverinel taj upre tikno tatipe te cidel te mukel. Angloda i bajschlina upro stolo terdschardo ol, eklik schutiha tel te islinel.

Afka kerdo lo ol (Gomboci):
O gombocengero maro le tate thudiha khetan te keverinel taj 20 minuti te cidel te mukel. Akor o kuki use te tschil, le loniha taj le hokime petreschiloha te vircinel. Akan o gomboci te forminel taj ande jagalo loniskero paj ande te tschil taj palo baripe le gombocendar valami 15 minuti te cidel te mukel.




© Fotos Emmerich Gärtner-Horvath



E-Mail an: office@roma-service.at