dROMa 62: „Bilder | Kipi“
August 3rd, 2021 | Published in Film & Theater, Kunst & Fotografie, dROMa (Magazin) | 2 Comments
Themenheft „Bilder“ | Temakeri heftlina „Kipi“
Fremdbilder, Selbstbilder, Gegenbilder – die Macht der Bilder konfiguriert unser Denken. Die Beiträge dieses Heftes setzen sich diesmal daher mit unterschiedlichen Kategorien von Bildern auseinander. Den Anfang macht das Kino: Roman Urbaner stellt den Dokumentarfilm „Wie ich Partisanin wurde“ der in Wien lebenden slowakischen Romni Vera Lacková vor, der soeben beim goEast-Festival seine Weltpremiere feierte – eine familienbiografische Recherche, die versucht, Geschichtsbilder zurechtzurücken. Aus Budapest berichtet János Róbert Orsós von der Odyssee der Kunstsammlung des Roma-Parlaments, die nach Jahren in Kellerdepots nun wieder zugänglich ist. Das Digitalisierungsprojekt DigiRom und die heißen Eisen im Umgang mit rassistischen Bildbeständen behandeln zwei Artikel von Vera Tönsfeldt vom Rom e. V. in Köln. Valentine Auer skizziert die Ausstellung „Manuš heißt Mensch“, die derzeit in der Kunsthalle Wien zu sehen ist und die sich mit der tschechischen Siedlung Chanov und dem Ringen um neue Roma-Bilder befasst. Und zum Abschluss haben wir für Sie ein Prosagedicht des spanischen Autors Helios F. Garcés übersetzt.
Avre kipi, ajgeni kipi, gejng kipi – i sor le kipendar amaro gondolipe khetan phandel. O pisiniptscha adala heftlinatar akan vaschoda le mindenfelitike kategorijenca le kipendar donde pe bescharel. O kesdipe kerel o kino: O Roman Urbaner o dokumentacijakero film „Sar me partisankija ujom“ la slovakitika Romnjatar Vera Lacková, savi Betschiste dschil, angle terdscharel taj savo akan uso goEast-festivalo pri themeskeri premijera mulatinel – jek famijakeri bijografischi rescherscha, savi probalinel, historijakere kipi ando tschatscho udud te terdscharel. Andar Budapest phukal o János Róbert Orsós la odisejatar le kunstakere khetan kedipestar le Romengere-parlamentostar, savo pal berscha ande komorakere depotscha akan papal aun dikle schaj on. O digitalisirinipeskero projekto DigiRom taj o jagale srasti ando umgejipe le rasistischi kipenca, behandlinen o duj artiklini la Vera Tönsfeldtatar la organisacijatar Rom e. V. ande Köln. I Valentine Auer pisinel pedar o artschijipe „Manuš heißt Mensch“, savo akan andi kunstakeri hala Betschi te dikel hi taj savi pe la sidlungaha Chanov vasch o kejmpfinipe vasch neve Romengere-kipi donde bescharel. Taj ando kisetinipe, amen tumenge jek prosakeri poesija le espanitike pisimaschistar Helios F. Garcés prik beschartscham.
Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Ihr Team von dROMa.
But voja uso genipe kivaninen tumenge
tumare dschene andar dROMa.
(dROMa)
September 4th, 2021 at 12:02 (#)
[...] Bürgerrechtsbewegung der Roma zu tun hat) finden Sie in der neuen Ausgabe unseres Magazins [...]
September 6th, 2021 at 10:56 (#)
[...] Erschienen in: dROMa 62, Sommer/Linaj 2021 (→Themenheft: Bilder/Kipi) [...]